News

GGR-Mitglied Myriam Zürcher im Interview

Myriam Zür­cher aus Oster­mun­di­gen stellt sich im Herbst zur Wie­der­wahl in den GGR. Im Kurzin­ter­view erfah­ren sie mehr über ihre Tätig­keit im Gemein­de­par­la­ment.

Seit wann bist du im Gemein­de­par­la­ment und warum enga­gierst du dich?

Seit August 2018 bin ich Teil des Gros­sen Gemein­de­ra­tes in Oster­mun­di­gen (Legis­la­tive). Mit­den­ken und mit­ge­stal­ten kön­nen, ist für mich ein gros­ses Vor­recht.


Gibt es Anlie­gen, für die du dich beson­ders ein­ge­setzt hast?

Beson­ders am Her­zen lie­gen mir die Inte­gra­tion von Men­schen aus den viel­fäl­ti­gen Kul­tu­ren, das Mit­ein­an­der von Jung und Alt sowie der gegen­sei­tige Respekt. Das Thema Wohn­raum ist auch aktu­ell in unse­rer Gemeinde. Wie kön­nen wir wei­ter­hin gewähr­leis­ten, dass es bezahl­ba­ren Wohn­raum gibt, sowohl für grosse Fami­lien wie auch für Men­schen im AHV-Alter oder mit beschei­de­nem Ein­kom­men?

 

Wel­che Pro­bleme müs­sen in dei­ner Gemeinde ange­gan­gen wer­den?

 Die Frage, die wir uns immer wie­der stel­len müs­sen, ist: Wie set­zen wir in Oster­mun­di­gen unser Geld weise ein? Wie kön­nen wir allen For­de­run­gen von Bund und Kan­ton gerecht wer­den? Dabei gilt es bei allem Ernst die Freude, die Mensch­lich­keit und die Hoff­nung nie los­zu­las­sen. Dies ist für mich eine der vor­nehms­ten Auf­ga­ben in der Poli­tik.