Gedanken zu Uetendorf in 10 Jahren, jetzt im Blitz

Auf der Basis christlicher Werte wie Verantwortung, Gerechtigkeit oder Nachhaltigkeit betreibt die EVP eine sachbezogene und lösungsorientierte Gemeindepolitik, die dem Wohl aller Menschen dient.

News

JA zur Berner Solar-Initiative

Die Berner Solar-Initiative fordert einen schnellen und verbindlichen Ausbau der Solarenergie auf Gebäuden. Sie schafft damit die Voraussetzungen für eine sichere und günstige Stromversorgung und macht die Energiewende möglich. Ein breit abgestütztes…

Die neue EVP-Zeitung ist da!

Die neue EVP-Zeitung berich­tet u.a. über die Abstimmungsvorlagen vom 9. Februar 2025 und die Wintersession des Grossen Rates.

Ja zur Umweltverantwortungsinitiative und zur Berner Solar-Initiative

Für die Abstimmungen vom 9. Februar sagen die Delegierten der EVP Kanton Bern klar JA zur Umweltverantwortungsinitiative. Fast einstimmig unterstützen sie auf kantonaler Ebene die Solar-Initiative und den Gegenvorschlag des Grossen Rates. Bei der…

3-Königinnen-Treffen 2025: Erfahrungen einer Schweizerin mit fahrenden Wurzeln

Als Angehörige der Volksgruppe der Sinti berichtet uns Carmen Al-Zein, die bereits zweimal im Namen der EVP für den GGR Ostermundigen kandidiert hat, über ihre persönliche Geschichte, die Herkunft und die Zukunft der Fahrenden als Minderheit in der…

Die EVP-Zeitung Nr. 4 / 2024

Die EVP-Zeitung 4 / 2024 berich­tet u.a. über die Gemeindewahlen im November mit EVP-Beteiligung sowie über die eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 24. November.

Ja zu EFAS, Nein zum Autobahnausbau und den Mietrechtsvorlagen

Die Delegierten der EVP Kanton Bern unterstützen die Änderung des Krankenversicherungsgesetzes (einheitliche Finanzierung) sehr deutlich. Nein sagen sie zum Ausbau der Nationalstrassen und zu den beiden Mietrechtsvorlagen.

Armut statt Armutsbetroffene bekämpfen – EVP lehnt einseitig technische Gesetzesrevision ab

In ihrer Stellungnahme zur Totalrevision des Sozialhilfegesetzes kritisiert die EVP die einseitig technische Ausrichtung der Reform. Die EVP schlägt vor, die dringenden Gesetzesänderungen für die Einführung des neuen Fallführungssystems vorzuziehen.…

Beryll Veraguth und Naémi Wyss - unsere neue Mitarbeiterinnen für die Basisarbeit

Heute starten Beryll Veraguth und Naémi Wyss als neue Mitarbeiterinnen für die Basisarbeit der EVP Kanton Bern. Die beiden aktiven EVP-Politikerinnen teilen sich die 40%-Stelle hälftig.