Menu Home

Aktuell

Gemeinderatswahlen Uetendorf 22. Oktober 2023  "Liste 1"

Wir als Mittelpartei - in Uetendorf sind seit 40 Jahren für Mensch und Umwelt unterwegs - setzen uns ein für:

bewahren - Guets usem Dorf

gestalten - d Zuekunft vom Dorf

umsetzen - für z Läbe im Dorf

 

 

 

 

 

 

 

News

Steigende Prämien: EVP fordert höhere Kinderzulagen und Prämienverbilligung

Wie heute bekannt wurde, stei­gen die durch­schnitt­li­chen Kran­ken­kas­sen­prä­mien 2024 um 8,7 Pro­zent an. Diese Erhö­hung bringt nicht nur viele...

EVP will Lis­ten­flut stop­pen und for­dert ein­fa­ches und gerech­tes Wahl­sys­tem

Fast 6000 Kan­di­die­rende bewer­ben sich auf einer der rund 620 Wahl­lis­ten für die 200 Sitze im Natio­nal­rat. Für die Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler...

EVP verabschiedet Resolution für einen ethischen Banken- und Finanzplatz

Die EVP Schweiz hat heute an ihrem Wahl­par­tei­tag an der Zür­cher Börse die Reso­lu­tion «Für einen ethi­schen Banken- und Finanz­platz Schweiz»...

Kantonales Budget 2024: EVP will keine Steuersenkungen zulasten von Pflegepersonal und der Schwächsten

Das Budget des Kantons Bern rechnet für das Jahr 2024 mit einem Überschuss von 13 Millionen Franken. Bei den Investitionen ist ein negativer...

Petition für einen gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburten - jetzt unterschreiben!

Die Petition fordert einen gestaffelten Mutterschutz in der Schweiz für Frauen, die eine Fehlgeburt erleiden mussten. Dies bedeutet, dass jeder Frau...

EVP, Grünliberale und Die Mitte gehen im Kanton Bern eine Listenverbindung ein

Die Mitte Kanton Bern, die EVP Kanton Bern und die Grünliberalen Kanton Bern haben sich darauf geeinigt, bei den Nationalratswahlen vom 22. Oktober...

EVP Burgdorf: Esther Liechti und Naémi Wyss übernehmen im Co-Präsidium

Nach vier Jahren ist Florian Wüthrich als Präsident der EVP Burgdorf und Umgebung aufgrund einer beruflichen Veränderung zurückgetreten. Seine...

JA zu den Anpassungen bei den Schuldenbremsen

Der Kanton Bern will eine Mehrjahresbetrachtung bei der Schuldenbremse einführen, um mehr Flexibilität bei der Bewältigung anstehender Investitionen...

Dafür setzen wir uns ein